loader image

Help For Strays e.V.

Hilfe für die Zahnsanierung

Juli 2024 

Hilfe für die Zahnsanierung

Ihr Lieben, 

zwei unserer BewohnerInnen mussten dringend zum Zahnarzt: Klajd und Bine 

Bine war ein Zahn geplatzt und das Zahnfleisch entzündete sich ständig. Der musste raus.  

Klajds Zähne führten auch zu dauerhaften Entzündungen, so dass auch hier saniert werden musste. Auch bei ihm mussten einige Zähne raus, der Rest wurde sauber gemacht. 

Das ganze hat 200€ gekostet, was ein Witz ist, wenn ich an die Zahn-Op-Rechnungen hier in Deutschland denke. Aber in Serbien sind 200€ viel Geld, und im Asyl erst recht. 

Wenn ihr uns helfen möchtet, könnt ihr direkt über diesen Button gehen: 

Oder, wer kein Paypal hat, über unser GLS-Konto. 

Help For Strays e.V.
GLS Bank
Konto-Nummer: 407 413 7200
BLZ: 430 609 67
IBAN: DE 97 43060967 4074137200
BIC: GENODEM 1 GLS

Verwendungszweck: ZÄHNE  

Danke euch ❤️🐾🦷 

IMG-20240726-WA0024

Monas OP ist gut verlaufen

30. Juli 2024

Update: Monas OP ist gut verlaufen.

Jetzt müssen wir warten und sehen, ob sie erfolgreich war. 

Das kann einige Zeit dauern. Bis dahin muss sie Physiotherapie bekommen.

Drückt bitte alle die Daumen, dass Mona, im wahrsten Sinne des Wortes, wieder auf die Beine kommt.

Parallel wird natürlich auch der Herzwurm-Befall behandelt.

Hier geht es zu Monas Profil!

Wer über Paypal spenden möchte:

paypal@helpforstrays.org

Welpen über Welpen

26. Juli 2024

Welpen über Welpen

Als der Nachtwächter Freitagmorgen von seiner Nachtschicht im Asyl nach Hause ging, entdeckte er fünf Welpen auf der Straße zum Asyl. Er rief umgehend Milan an, der sich nachvollziehbarerweise, aufregte, dass es fünf sind, denn wir haben extrem viele Neuzugänge in den letzten 3 Monaten gehabt. 
 
Zu dem Zeitpunkt wusste Milan aber noch nicht, dass es noch schlimmer kommen würde 
 
Als er mit seinem Hunde-Team zum Spaziergang aufbrach, entdeckte er noch mehr Welpen. Diese waren auf der anderen Seite des Weges, am Rand des Maisfelds. 
 
Milan rief sofort Bojana und Nino zu Hilfe, um die Kleinen einzusammeln, was mühselig war, da sie in alle Richtungen liefen, hinein ins Maisfeld und hohe Gras, und auch noch die anderen Hunde um sie herum wuselten. Sie fanden noch 6 Welpen. Glücklicherweise griffen die älteren Hunde sie nicht an. 
 
Später, als sich alles beruhigt hatte und die großen Hunde wieder im Asyl waren, liefen Milan, Bojana und Nino noch einmal alles ab, um zu sehen ob nicht noch eines sich irgendwo im hohen Gras versteckt hielt. Sie sind wirklich noch sehr winzig, höchstens 3 Wochen alt. Viel zu jung, um von der Mutter getrennt zu werden und im Asyl hochgradig gefährdet an Parvo zu erkranken. 
 
Milan sagte nur: „Bei fünf Welpen war ich schon verzweifelt, weil es so viele sind, und nun sind es elf.“ 
 
Wir sind einfach mal wieder sprachlos über solche Verrohtheit. Welpen einfach irgendwo auszusetzen, ist fast immer ein Todesurteil. 

Aber offenbar dachte diese Person, es wäre in Ordnung, wenn sie in der Nähe des Asyls sind. Die Gefahr von älteren Hunden getötet zu werden ist nicht gering, denn um das Asyl gibt es auch einige andere Hunde, die dort umherstreifen. Zusätzlich ist dort auch immer wieder Verkehr durch rasende Autos, oder andere Fahrzeuge. 
 
Wir sind wirklich verzweifelt, denn es werden immer mehr Tiere, die vor dem Asyl abgeladen werden, aber es gehen kaum welche raus. Die Kapazitäten des Asyls sind bereits erschöpft, und es bleibt kein Platz für Notfälle. 
Die Lebensqualität der AsylbewohnerInnen wird nicht besser durch eine dauernd wachsende Anzahl von neuen Hunden. 
 
Wir wissen langsam wirklich nicht mehr ein noch aus. Dabei wäre es kein Problem Milan um Hilfe zu bitten, wenn man seine Hündin kastrieren lassen möchte. 
 
Stattdessen lädt man die Babys in verantwortungsloser Weise einfach bei uns ab. Diese Tiere haben keinen guten Start, denn sie brauchen in dem Alter dringend ihre Mütter. 
 
Aber das interessiert solche Menschen, wie so vieles, überhaupt nicht.

Wer über Paypal spenden möchte:

paypal@helpforstrays.org

Monas Geschichte

Juli 2024

Monas Geschichte

Update 14.11.2024

Monas Zustand macht uns Sorgen. Ihre Beine sind weitestgehend dysfunktional. Jetzt wo die Tage kälter werden, ist sie nur noch bei schönem Wetter im Katzengehege, ansonsten in der Ambulanz. 
Vom Rutschen über den Boden hat sie bereits Wunden. Ein Rolli ist unter den gegebenen Umständen unbrauchbar. Ein Rutschsack ebenso, da sie zwischendurch versucht die Hinterläufe zu benutzen.
Mona braucht dringend eine erfahrene End- oder Pflegestelle, denn im Asyl kann sie nicht gut  und ausreichend betreut werden.
Aktuelle Videos fügen wir euch unten zu.

Juli 2024

Vor
ca. 2 Wochen kam Mona zu uns, auf sehr unschöne und unerwartete Weise.

Jemand der sich mit den Gegebenheiten um das Asyl auskennen muss, warf Mona in der Nacht über den Zaun, in den schmalen Gang zwischen den Zwingern. Und wäre es schon schlimm genug, einen Hund über einen Zaun zu werfen, kommt bei Mona noch hinzu, dass sie auf den Hinterläufen fast vollständig gelähmt ist.  
 
So lag sie die ganze Nacht in diesem Gang, an einem Ort den sie nicht kennt, und der ihr Angst gemacht haben muss, denn die Hunde haben den nächtlichen Neuzugang mit Sicherheit lautstark kommentiert. 
 
Als Milan sie morgens dort fand ist er natürlich sofort mit ihr zum Vet gefahren. Mona hat einen Diskusprolaps, sprich einen Bandscheibenvorfall, der die partielle Lähmung hervorruft.
 
Eine Operation könnte erfolgreich sein, aber das ist nicht sicher. Zusätzlich ist Mona auch noch positiv auf Herzwurm getestet worden, was eine OP noch riskanter macht.
 
Und wir fragen uns wie so oft: Wie verroht muss man sein, um eine gelähmte Hündin über einen Zaun zu werfen und sich damit des „Problems“ zu entledigen?
 
Sicherlich ist es nicht jedem möglich sich um so einen Hund zu kümmern, aber es gibt so viele andere Alternativen, bevor man ein Lebewesen einfach über einen Zaun schmeißt, und Menschen, die eh schon am Limit sind und sich um hunderte Opfer menschlicher Verrohung und Dummheit zu kümmern, zusätzlich belastet. 
 
Nun mag manche*r sagen: Immerhin hat die Person sie zu euch gebracht. Aber ist das wirklich ein Akt der Menschlichkeit oder Verantwortung? 
 
Ich lade jeden dazu ein für ein paar Wochen das Asyl zu besuchen, und dort selbst zu erleben, was es bedeutet sich tagtäglich um so viele Leben zu kümmern.  Auch wir sind nur Menschen und auch wir haben nur begrenzt Kräfte zur Verfügung. Unsere Geduld und unser Verständnis wird durch solches Handeln maßlos überstrapaziert, und Respekt für solche Aktionen sollte bitte niemand von uns erwarten. 
 
Hoffen wir, dass die OP erfolgreich wird und Mona ihre Hinterläufe wieder benutzen können wird. 
Wir haben bereits eine querschnittsgelähmte Hündin im Asyl, Sia, und die Belastung sich um solche Hunde adäquat zu kümmern ist enorm. 
 
Daher wäre es wichtig, wenn wir für Mona ein Zuhause fänden, in dem auf sie Acht gegeben werden kann. Denn selbst wenn die OP erfolgreich ist, ist sie immer gefährdet, dass so etwas wieder passiert. 
 
Bitte, wenn ihr Mona helfen wollt und könnt, meldet euch bei uns. 
Danke ❤
 

Wer über Paypal spenden möchte:

paypal@helpforstrays.org

Herzwurm-Prophylaxe

Juli 2024

Herzwurm-Prophylaxe

Wie viele wissen, haben wir in Belgrad durch die Donau und ihre vielen Nebenarme, ein großes Problem mit Herzwürmern.
 
Die Infektion mit Dirofilarien (Herzwürmern) findet über Mücken statt. Und Mücken gibt es in Flussnähe reichlich. Diese Erkrankung ist wirklich grausam und führt unbehandelt irgendwann durch starke Schädigung des Herzens zum Tod.
 
Fast alle älteren Hunde die zu uns ins Asyl kommen sind betroffen.
 
Da die Larven einen bestimmten Zyklus durchlaufen, ist eine Prophylaxe bei Junghunden und gesunden Hunden möglich. Erkrankte Tiere behandelt Milan seit vielen Jahren erfolgreich. Manchmal braucht es nur einen Zyklus von 6 Monaten, bei schwerem Befall auch 2 Zyklen, also ein Jahr.
 
Um unsere Hunde zu schützen, bekommen sie regelmäßig Ivermectin gespritzt.
 
Je nach Jahreszeit jeden oder alle 3 Monate. Ihr könnt euch vorstellen wie zeitaufwendig es ist 250 Hunde zu spritzen.

Wer über Paypal spenden möchte:

paypal@helpforstrays.org

Astor *reserviert

Astor *reserviert

Rasse:

Geschlecht:

Geburtsdatum:    

Kastriert:

Geimpft:

Gechippt:

Schulterhöhe:

männlich

08.05.2016

Ja

Ja

Ja

60 cm

Über mich:

Astor ist einer der Hunde mit einer wirklich traurigen Geschichte. Eine Frau fand ihn auf der Straße. Das Halsband das er trug war tief ins Fleisch eingewachsen, da es viel zu eng war. Sie brachte den armen Kerl zum Tierarzt. 

Nachdem das Halsband entfernt werden konnte, entstand eine handbreite offene Wunde. Das Halsband war mit der Haut verwachsen, und ließ sich nicht mehr lösen. Astor blieb einige Wochen beim Tierarzt zur Pflege, aber irgendwann konnte die Dame die Kosten nicht mehr tragen und wandte sich verzweifelt an Milan.

So kam Astor ins Asyl. Die Wunde war immer noch nicht verheilt. Da Milan aber (traurigerweise) viel Erfahrung mit eingewachsenen Halsbändern hat, schaffte er es die Wunde so zu versorgen, dass sie gut zuwuchs. Zurück blieb eine breite Narbe. 

Astor ist, trotz seiner Erfahrung, ein unglaublich lieber und zutraulicher Hund. Er ist ruhig, unaufdringlich und endlos geduldig. Mit anderen Hunden ist er absolut verträglich und lebt im Freilauf. Er ist wesenswest und konfliktfrei. Vermutlich ist es die ihm innewohnende Labrador-Gemütlichkeit, die ihm geholfen hat so gut über das Trauma hinwegzukommen. 
Wer Astor adoptiert, bekommt einen Traumhund. 

Wichtig zu wissen wäre, das Astors Zähne saniert werden sollten. 

Es wäre wundervoll, wenn der alte Hundemann ein schönes Zuhause finden könnte und endlich eine Familie für sich bekommt, ein weiches Bett und die Liebe die er so sehr verdient hat. 

Zu beachten:

Ein völlig unproblematischer Hund, wesensfest, sozial mit anderen Hunden, ruhig, ausgeglichen, menschenbezogen 

Gallerie:

Dunja

Dunja

Rasse:

Geschlecht:

Geburtsdatum:    

Kastriert:

Geimpft:

Gechippt:

Schulterhöhe:

Mischling

weiblich

15.06.2017 

Ja

Ja

Ja

ca. 50 cm 

Über mich:

Dunja ist eine sehr liebe, wesensfeste Hündin. Sie mag Menschen und ist nicht scheu. Mit anderen Hunden kommt sie gut aus. 

Dunja ist eine unserer Bewohnerinnen, die eines Tages mit ihrem imaginären Köfferchen vor der Tür des Asyls stand, und Einlass begehrte. 
Immer wieder kommen Hunde von selbst zu uns. Und wer um Asyl bittet, bekommt es auch. 
 
Auch sie ist schon sehr lange bei uns, und es wäre wundervoll, wenn dieses gutmütige Wesen, ein eigenes Zuhause bekäme. 

Zu beachten:

unkomplizierte, gut verträgliche und menschenbezogene Hündin 

Gallerie:

Daisy

Daisy

Rasse:

Geschlecht:

Geburtsdatum:    

Kastriert:

Geimpft:

Gechippt:

Schulterhöhe:

weiblich

01.02.2018 

Ja

Ja

Ja

ca 55 cm

Über mich:

Daisy kam als Welpe ins Asyl. Sie hatte Demodex und wurde erfolgreich behandelt. Heute ist Daisy eine wundervolle, sanfte Hündin. Sie ist sehr lieb und absolut konfliktarm. Mit anderen Hunden versteht sie sich sehr gut und geht Streitigkeiten aus dem Weg. Auf Spaziergängen ist sie sehr folgsam und läuft nie weit vor. Da sie ein sanftes Wesen hat ist ihr der Trubel im Asyl oft zu viel. Es wäre daher wunderbar, wenn sie bald ein eigenes Zuhause fände. 

Zu beachten:

Sehr liebe Hündin, konfliktarm, im Spaziergang sehr folgsam, sollte aus dem Asyl raus, da ihr der Trubel oft zu viel ist, sanfte und gut verträgliche Hündin 

Gallerie:

Srecko

Srecko

Rasse:

Geschlecht:

Geburtsdatum:    

Kastriert:

Geimpft:

Gechippt:

Schulterhöhe:

männlich

10.02.2018 

Ja

Ja

Ja

ca. 45 cm  

Über mich:

Srecko tauchte eines Tages im Kotez auf. Nino nahm ihn mit, als er gerade auf dem Weg ins Asyl war.

Srecko, was so viel heißt wie „Der Glückliche“, ist ein außergewöhnlicher Hund. Nicht nur sein Äußeres ist facettenreich, durch seine kurzen Beine und seinem buschigen Schwanz. 

Auch was sein Wesen angeht, ist Srecko mit einer Palette an Emotionen ausgestattet  

Was das bedeutet? 
Srecko ist einer der Hunde, die sich hauptsächlich in der Küche und dem Gang davor aufhalten. Diesen Bereich hat er sich erobert. Er ist ein mutiger Hund. Aber wenn er jemanden nicht kennt, dann versucht er seinen Raum zu verteidigen, durch Bellen und gegebenenfalls auch durch ein Zwicken in die Wade. 

Ich habe mich diesen Sommer ausgiebig mit Srecko beschäftigt.

Ich beschloss auch ihn mit zu meinen Spaziergängen zu nehmen, denn das Leben im Asyl und das ewige Verteidigen der Küche ist auf Dauer stupide und auch für einen Hund langweilig. 


Da er anfangs auch mich ankläffte und versuchte zu zwicken, nahm ich erst einmal positiven Kontakt auf. Srecko ist unglaublich verschmust. Ich habe sein Gepluster also ignoriert und wir wurden schnell best Buddys. Ich konnte ihn dann auch völlig problemlos hochheben und zum Tor bringen, damit wir spazieren gehen. 
Auf dem Spaziergang war Srecko wie ausgewechselt.

Endlich machte er seinem Namen alle Ehre. Er wich allerdings nur von meiner Seite, um im Donaukanal ein kurzes Bad zu nehmen. 
Würde man sagen, dass Hunde lächeln können, dann hat Srecko gestrahlt. 
Am nächsten Tag kam er auch wie selbstverständlich hinter mir her, als es zum Spaziergang ging. 
 
Fazit: Srecko ist ein sehr schmusiger und lieber Hund, er verträgt sich gut mit anderen Hunden.
Er ist mutig und trägt seinen wundervollen Schweif stolz erhoben.
Unbekannten Menschen 
sind ihm zunächst suspekt, aber wenn man freundlich mit ihm spricht, bricht das Eis in Sekundenschnelle.
Sobald er vertraut, folgt er wie ein Schatten. 
Ich muss sagen, dass Srecko mittlerweile einer meiner Lieblinge ist, denn er hat so viele Facetten, die man kennenlernen kann.

 

Zu beachten:

sehr schmusig, föhlich, folgt im Spaziergang auf den Fuß, sehr zugewandt, sobald er vertraut,  bellt zunächst wenn er jemanden nicht kennt 

Gallerie:

Welpen ausgesetzt auf wilder Müllkippe

Juni 2024

Welpen ausgesetzt auf wilder Müllkippe

Vor einigen Tagen ging Milan seine Abendrunde mit den Hunden. Da entdeckte er auf einer der wilden Müllhalden einen schwarzen Welpen.

Ich kenne diesen Weg, ihr habt ihn auch schon oft in meinen Videos gesehen, wenn ich mit den Hunden unterwegs war. Er ist gesäumt von Müll. Die Leute laden da alles, wirklich alles ab. Möbel, hauptsächlich Bauschutt, Glas, das hohes Verletzungspotential birgt, Reifen, Hausmüll. Einmal fand ich ein verwesendes halbes Schwein, und im Mai mehrere Säcke mit Schlachtabfällen.

Die Hunde finden das prima und wälzen sich mit Genuss darin. Den Gestank den sie dann tagelang verströmen, kann ich euch nicht in Worte fassen…

Jedenfalls konnte Milan den Welpen sichern, da er sich ins Gebüsch verkrochen hatte. Milan sah noch einen weiteren, gelben Welpen, den er aber nicht einfangen konnte. Er stellte daher Wasser und Futter aus, um am nächsten Tag noch einmal zu suchen.

Zusammen mit Bojana machte er sich auf den Weg. Und er war erfolgreich.

Sie konnten nicht nur den einen Welpen finden, sondern auch noch einen dritten.

Willkommen ihr Mäuse

Aber so schön das alles klingt, wir haben seit Juni 14(!) neue Hunde ins Asyl bekommen.

Vermittlungen: Null

Das macht uns wirklich Sorgen.

Eure Alex

Wer über Paypal spenden möchte:

paypal@helpforstrays.de