Melly
Mel bedeutet Honig, und genau so süß ist unsere Melly.
Sie ist die Schwester von Maxi, Aurelia, Merlin, Elvis und Andi.
Die Kleinen wurden mitten im Winter in einem Erdloch geboren. Ihre Mutter ist eine Straßenhündin, die wir aber kastrieren konnten.
An Aurelia erinnert ihr euch vielleicht aus unserer Rubrik Aktu-BELL-es. Sie wurde in der Silvesternacht schwer verletzt, und nach 7 Monaten Kampf um ihren Vorderlauf, musste er doch amputiert werden.
Sie wartet in Deutschland auf ihr Für-immer-Zuhause.
Genau wie Aurelia, ist Melly eine extrem sanftmütige und etwas unsichere Hündin.
Ihr Bruder Andi ist ein echter Draufgänger, aber Melly ist eine Hündin der leisen Töne.
Sie streitet sich nie mit anderen Hunden, geht Konflikten aus dem Weg und freut sich immer über Zuwendung.
Für Melly wäre es wundervoll ein eigenes Körbchen und ein ruhiges Zuhause zu bekommen, denn im Asyl ist doch immer sehr viel Trubel.
Sie ist zwar eine ruhige Hündin, freut sich aber dennoch auf schöne Spaziergänge mit ihren Hundefreunden.
Wenn ihr der schönen Hundedame ein Zuhause schenken wollt, meldet euch bei uns.
Da sie sehr gerne Zeit mit anderen Hunden verbringt, und keinerlei Konflikte sucht, ist Melly der perfekte Zweithund.
Für kleine Kinder ist sie jedoch vermutlich nicht die richtige Kandidatin, da sie vorsichtig und etwas unsicher ist.
Info:
Was bedeutet, dass der Hund noch nicht ausreisefertig ist?
Unsere Hunde werden regel- und vorschriftsmäßig geimpft. Tollwutimpfung wird in Serbien jährlich gemacht.
Um aus Serbien, das mittlerweile ein gelistetes Drittland ist, Hunde in die EU verbringen zu können, brauchen sie einen entsprechenden Tollwuttiter.
Der misst, ob genügend Antikörper gegen Tollwut im Blut sind.
Für Serbien gilt, dass der Titernachweis bei Einreise in die EU, mindestens 3 Monate alt sein muss.
Da Titer recht teuer sind, haben nicht alle Hunde das Zertifikat, sondern es wird erst bei Bedarf gemacht.
Wird ein Hund adoptiert, kann es daher 3 Monate dauern, bis er/sie ausreisefertig ist.
Dazu wird dem Hund Blut abgenommen, und ins Labor geschickt.
Das ist auch der Grund, warum unsere Hunde frühestens mit 8 Monaten vermittelbar, bzw. ausreisefertig sind.