Die drei Schwestern wurden in der Nähe des Asyls, auf einer der vielen wilden Müllkippen, ausgesetzt.
Bojana war gerade auf dem Nach-Hause-Weg, als sie eine der Kleinen fand.
Sie suchte dann nach weiteren Welpen und fand noch die beiden Schwestern im Gebüsch.
Alle drei Mädchen sind sehr lieb und anhänglich. Sie zeigen auch fremden Menschen gegenüber keine Scheu, und sehnen sich nach jedem bißchen Zuwendung.
Wie man auch im Video sieht sind sie alle sehr schlank und filligran gebaut.
Sie sind etwas quirrlig und aktiv, aber sind sind zum einen noch sehr jung, und zum anderen freuen sie sich überschwänglich über jeden Kontakt.
Es ist also davon auszugehen, dass der Überschwang den sie im Moment noch zeigen deutlich schwächer wird, wenn sie eine eigene Familie bekommen und nicht mehr um Zuneigung betteln müssen.
Wir stellen die Drei hier zwar gemeinsam vor, da sie sich extrem ähneln, aber selbstverständlich werden sie auch getrennt vermittelt.
Info:
Was bedeutet, dass der Hund noch nicht ausreisefertig ist?
Unsere Hunde werden regel- und vorschriftsmäßig geimpft. Tollwutimpfung wird in Serbien jährlich gemacht.
Um aus Serbien, das mittlerweile ein gelistetes Drittland ist, Hunde in die EU verbringen zu können, brauchen sie einen entsprechenden Tollwuttiter.
Der misst, ob genügend Antikörper gegen Tollwut im Blut sind.
Für Serbien gilt, dass der Titernachweis bei Einreise in die EU, mindestens 3 Monate alt sein muss.
Da Titer recht teuer sind, haben nicht alle Hunde das Zertifikat, sondern es wird erst bei Bedarf gemacht.
Wird ein Hund adoptiert, kann es daher 3 Monate dauern, bis er/sie ausreisefertig ist.
Dazu wird dem Hund Blut abgenommen, und ins Labor geschickt.
Das ist auch der Grund, warum unsere Hunde frühestens mit 8 Monaten vermittelbar, bzw. ausreisefertig sind.