Als Milan Frida an einer Tankstelle gefunden hat, war sie extrem unzugänglich.
Wir sind davon ausgegangen, dass es niemals möglich sein wird Frida zu vermitteln.
Aber manchmal heilt die Zeit doch die ein oder andere Wunde.
Mittlerweile ist Frida eine verschmuste und zugewandte Hündin geworden.
Mit Sicherheit wird sie in ihrem neuen Zuhause Zeit brauchen um sich zu gewöhnen, aber wenn sie erst einmal ein Band mit ihrem Menschen geknüpft hat, wird dieses untrennbar sein.
Frida ist auch schon sehr lange im Asyl, daher wäre es toll, wenn sie ein Zuhause bekäme.
Mit anderen Hunden versteht sich Frida gut, aber sie kann auch selbstbewusst korrigieren. Anderen Hunden gegenüber ist sie also weder verängstigt noch demütig, sondern tritt souverän auf.
Als Zweithündin ist sie vermutlich besser mit einem Rüden, als einer anderen Hündin verträglich.
Info:
Was bedeutet, dass der Hund noch nicht ausreisefertig ist?
Unsere Hunde werden regel- und vorschriftsmäßig geimpft. Tollwutimpfung wird in Serbien jährlich gemacht.
Um aus Serbien, das mittlerweile ein gelistetes Drittland ist, Hunde in die EU verbringen zu können, brauchen sie einen entsprechenden Tollwuttiter.
Der misst, ob genügend Antikörper gegen Tollwut im Blut sind.
Für Serbien gilt, dass der Titernachweis bei Einreise in die EU, mindestens 3 Monate alt sein muss.
Da Titer recht teuer sind, haben nicht alle Hunde das Zertifikat, sondern es wird erst bei Bedarf gemacht.
Wird ein Hund adoptiert, kann es daher 3 Monate dauern, bis er/sie ausreisefertig ist.
Dazu wird dem Hund Blut abgenommen, und ins Labor geschickt.
Das ist auch der Grund, warum unsere Hunde frühestens mit 8 Monaten vermittelbar, bzw. ausreisefertig sind.
schmusig, freundlich, zugewandt, verträglich mit anderen Hunden