loader image

Help For Strays e.V.

Elvira

#elvira (29)-edit-20250917214758

Rasse:

Geschlecht:

Geburtsdatum:    

Kastriert:

Geimpft:

Gechippt:

Schulterhöhe:

Mischling

weiblich

20.06.2021

Ja

Ja

Ja

ca 54 cm

Über mich:

Elvira

Die schöne Elvira, kam als Welpe ins Asyl. Ein Nachbarsjunge brachte sie, und gab sie bei Milan ab.

Elvira ist ein absolutes Powerpaket.
Die schöne Hündin hat eine wahnsinnige Kraft in ihrem muskulösen Körper.
Sie ist einer der freundlichsten Hunde im Asyl.
Ihre Fröhlichkeit und ihr Überschwang sind herzerweichend.
Elvira zeigt sehr deutlich aktive Demut beim Kontakt, ist dabei aber so PS-stark wie ein kleiner Panzer 🙂

Im Juli wurde Elvira, während sie sich vor dem Asyl ein bißchen die Beine vertrat, von einem zu schnell fahrenden Auto auf dem Feldweg hinter dem Asyl angefahren.

Im Schock lief sie los und hielt nicht mehr an.
Tagelang suchte unsere Leute sie. Wir wussten nicht, ob sie schwer verletzt war.

Nach sechs Tagen kam Elvira zurück „nach Hause“ gehumpelt. Ausser einiger Schrammen und dem Humpelbeinchen, war sie unverletzt.
Ihre Freude wieder da zu sein, zeigte sie in ihrer üblichen, überschwänglichen Weise.

Zusammengefasst kann man sagen:
Elvira ist ein unglaublich freundlicher Hund, mit einer großen Portion überschäumender Energie.
Jede Zuwendung, jede Zärtlichkeit lässt sie überfließen vor Glück und Begeisterung.

Daher suchen wir Menschen, die mit dieser kraftvollen Art umgehen können, und mit Elvira auf liebevolle Weise üben, in die Ruhe zu kommen.
Wenn Elvira merkt, dass Zuwendung nicht nur alle paar Tage für einige Minuten zur Verfügung steht, wird sie diese Gelassenheit schnell lernen.

Elvira ist ein aktiver Hund, und mit älteren Kindern mit Sicherheit kompatibel.
Sie ist nicht ängstlich und liebt mit jeder Faser.

Wer Elvira adoptiert bekommt Glück auf vier Beinen <3

 

 

Info:
Was bedeutet, dass der Hund noch nicht ausreisefertig ist?
Unsere Hunde werden regel- und vorschriftsmäßig geimpft. Tollwutimpfung wird in Serbien jährlich gemacht.
Um aus Serbien, das mittlerweile ein gelistetes Drittland ist, Hunde in die EU verbringen zu können, brauchen sie einen entsprechenden Tollwuttiter.
Der misst, ob genügend Antikörper gegen Tollwut im Blut sind.
Für Serbien gilt, dass der Titernachweis bei Einreise in die EU, mindestens 3 Monate alt sein muss.
Da Titer recht teuer sind, haben nicht alle Hunde das Zertifikat, sondern es wird erst bei Bedarf gemacht.
Wird ein Hund adoptiert, kann es daher 3 Monate dauern, bis er/sie ausreisefertig ist.
Dazu wird dem Hund Blut abgenommen, und ins Labor geschickt.
Das ist auch der Grund, warum unsere Hunde frühestens mit 8 Monaten vermittelbar, bzw. ausreisefertig sind. 

Zu beachten:

kraftvoll, anhänglich, verspielt, sehr schmusig, freundlich, versteht sich mit anderen Hunden

Gallerie: