loader image

Help For Strays e.V.

Mati

#mati (43)-edit-20250930094426

Rasse:

Geschlecht:

Geburtsdatum:    

Kastriert:

Geimpft:

Gechippt:

Schulterhöhe:

Mischling

weiblich

30.06.2020

Ja

Ja

Ja

ca 52 cm

Über mich:

Mati, der Wirbelwind

Mati gesellte sich vor einigen Jahren zu Nino, als der auf dem Weg ins Asyl war.
Und bei uns gilt: wer von selbst um Einlass bittet, dem wird er selbstverständlich gewährt.

Mati ist eine außerordentlich aktive Hündin. Sie ist immer in Bewegung und sucht nach Beschäftigung.
Wir suchen für sie Menschen, die zum einen gerne spazieren gehen, aber andererseits auch Freude daran haben, mit Mati Kopfarbeit zu machen.

Hunde wie Mati brauchen dringend klare Ruhephasen.
Oft werden hyperaktive Hunde „ausgepowert“, was faktisch überhaupt nicht möglich ist.
Im Gegenteil, werden solche Hunde damit in ihrer hohen Tension gehalten.

Wir suchen daher für sie ein Zuhause, in dem sie diese Ruhe bekommt. Kopfarbeit hilft solchen Hunden sehr.
Zusätzlich ist der Trubel im Asyl für Mati sehr aufputschend.

Sie ist super verträglich mit anderen Hunden, kann daher auch zu einem oder mehreren Hunden dazukommen.
Wichtig ist, dass diese anderen Hunde nicht ebenfalls hyperaktiv sind.

Mati muss lernen in die Ruhe zu kommen, und braucht Menschen mit Geduld, Liebe und Verständnis, die ihr dabei helfen und sie unterstützen.

 

Info:
Was bedeutet, dass der Hund noch nicht ausreisefertig ist?
Unsere Hunde werden regel- und vorschriftsmäßig geimpft. Tollwutimpfung wird in Serbien jährlich gemacht.
Um aus Serbien, das mittlerweile ein gelistetes Drittland ist, Hunde in die EU verbringen zu können, brauchen sie einen entsprechenden Tollwuttiter.
Der misst, ob genügend Antikörper gegen Tollwut im Blut sind.
Für Serbien gilt, dass der Titernachweis bei Einreise in die EU, mindestens 3 Monate alt sein muss.
Da Titer recht teuer sind, haben nicht alle Hunde das Zertifikat, sondern es wird erst bei Bedarf gemacht.
Wird ein Hund adoptiert, kann es daher 3 Monate dauern, bis er/sie ausreisefertig ist.
Dazu wird dem Hund Blut abgenommen, und ins Labor geschickt.
Das ist auch der Grund, warum unsere Hunde frühestens mit 8 Monaten vermittelbar, bzw. ausreisefertig sind. 

Zu beachten:

sehr aktiv, schmusig, freundlich, zugewandt, verträglich mit anderen Hunden

Gallerie: