loader image

Help For Strays e.V.

Elvis

#elvis (39)-edit-20250917134844

Rasse:

Geschlecht:

Geburtsdatum:    

Kastriert:

Geimpft:

Gechippt:

Schulterhöhe:

Mischling

männlich

15.01.2021

Ja

Ja

Ja

ca 60 cm

Über mich:

Elvis

Singen kann unser Elvis nicht so schön, aber sein Hüftschwung, wenn er sich über Zuwendung freut ist legendär.
Elvis ist der Bruder von Elvis, Andi, Aurelia, Melly, Merlin, Maxi.

Die Kleinen kamen mitten im Winter in einem Erdloch zur Welt. Videos der Welpen findet ihr unter Aurelias Profil.

Alle Geschwister sind unglaublich lieb und schmusig, aber auch etwas vorsichtig, wenn sie einen Menschen noch überhaupt nicht kennen.
Das Eis bricht allerdings sehr schnell.
Sicherlich müssten Erfahrungen wie Spaziergänge und Aktivitäten in der Öffentlichkeit langsam und behutsam geübt werden.
Elvis kennt nur das Asyl, ist aber offen und neugierig für Neues.
Auch geht er regelmäßig mit seiner Hundegruppe spazieren.

Er ist ein fröhlicher und lebensbejahender Hund.
Sein wunderschönes seidiges und weiches Fell unterstreicht seine Innere Schönheit auch im Äußeren.

Unser wunderschöner Hundebub hat keine Probleme mit anderen Hunden und auch auf Katzen haben wir ihn getestet, die interessieren ihn überhaupt nicht.
In einer Familie mit älteren Kindern würde Elvis sich sicher genau so wohl fühlen, wie bei einer Einzelperson oder einem Paar.
Kurzum, Elvis braucht Menschen, die ihm Zeit, Liebe und Sicherheit geben und bei denen es nicht zu hektisch zugeht.
Elvis freut sich über Aktivitäten, ist aber nicht nervös oder hyperaktiv.

 

Info:
Was bedeutet, dass der Hund noch nicht ausreisefertig ist?
Unsere Hunde werden regel- und vorschriftsmäßig geimpft. Tollwutimpfung wird in Serbien jährlich gemacht.
Um aus Serbien, das mittlerweile ein gelistetes Drittland ist, Hunde in die EU verbringen zu können, brauchen sie einen entsprechenden Tollwuttiter.
Der misst, ob genügend Antikörper gegen Tollwut im Blut sind.
Für Serbien gilt, dass der Titernachweis bei Einreise in die EU, mindestens 3 Monate alt sein muss.
Da Titer recht teuer sind, haben nicht alle Hunde das Zertifikat, sondern es wird erst bei Bedarf gemacht.
Wird ein Hund adoptiert, kann es daher 3 Monate dauern, bis er/sie ausreisefertig ist.
Dazu wird dem Hund Blut abgenommen, und ins Labor geschickt.
Das ist auch der Grund, warum unsere Hunde frühestens mit 8 Monaten vermittelbar, bzw. ausreisefertig sind. 

Zu beachten:

schmusig, freundlich, zugewandt, anfänglich etwas zurückhaltend, aber nicht ängstlich, verträglich mit anderen Hunden, verträglich mit Katzen

Gallerie: