loader image

Help For Strays e.V.

Elli, Lissy (Schwestern)

Elli, Lissy (Schwestern)

Rasse:

Geschlecht:

Geburtsdatum:    

Kastriert:

Geimpft:

Gechippt:

Schulterhöhe:

weiblich

20.05.2016

Ja

Ja

Ja

35 cm

Über uns:

Unsere beiden Dackel-Mix-Damen. 

Die beiden kamen mit ca 4 Wochen zu uns. Jemand hatte die beiden Welpen entsorgt wie Müll.

Mittlerweile sind sie schon 8 Jahre im Asyl. In den ganzen Jahren hat nie jemand nach ihnen gefragt, oder sich für sie interessiert. Das ist traurig, denn die beiden sind sehr liebe Hündinnen, ein wenig unsicher gegenüber Fremden (Lissy mehr als Elli), aber Menschen, die sie kennen sehr zugewandt. 

Die beiden können auch getrennt vermittelt werden. 

Sie schlafen zwar zusammen, aber beim Füttern muss viel Abstand zwischen ihnen sein, sonst knurren sie sich an. 

Mit anderen Hunden verstehen sie sich super, und sind tagsüber im Freilauf mit ihnen zusammen. Sie sind nicht übermäßig aktiv und eher für Menschen die langsamen Spaziergänge bevorzugen. 

Elli hat seit einiger Zeit Probleme mit der Halswirbelsäule. Der Vet sagt, dass eine Kalzifizierung zwischen dem 2ten und 3ten Halswirbel vorliegt. Es scheint so zu sein, dass sich immer mal wieder ein Nerv dort einklemmt. Das ist für Elli sehr schmerzhaft. 
Es wäre daher wundervoll, wenn unsere alte Dackeldame aus dem Asyl in ein behütetes Zuhause käme, wo man besser auf sie achten kann. 

Zu beachten:

Unkomplizierte Hündinnen, etwas scheu, brauchen Zeit um Vertrauen zu fassen, können getrennt vermittelt werden, gute Wahl für ältere Personen die gerne kleinere Spaziergänge machen. 

Gallerie:

Herzwurm-Prophylaxe

Juli 2024

Herzwurm-Prophylaxe

Wie viele wissen, haben wir in Belgrad durch die Donau und ihre vielen Nebenarme, ein großes Problem mit Herzwürmern.
 
Die Infektion mit Dirofilarien (Herzwürmern) findet über Mücken statt. Und Mücken gibt es in Flussnähe reichlich. Diese Erkrankung ist wirklich grausam und führt unbehandelt irgendwann durch starke Schädigung des Herzens zum Tod.
 
Fast alle älteren Hunde die zu uns ins Asyl kommen sind betroffen.
 
Da die Larven einen bestimmten Zyklus durchlaufen, ist eine Prophylaxe bei Junghunden und gesunden Hunden möglich. Erkrankte Tiere behandelt Milan seit vielen Jahren erfolgreich. Manchmal braucht es nur einen Zyklus von 6 Monaten, bei schwerem Befall auch 2 Zyklen, also ein Jahr.
 
Um unsere Hunde zu schützen, bekommen sie regelmäßig Ivermectin gespritzt.
 
Je nach Jahreszeit jeden oder alle 3 Monate. Ihr könnt euch vorstellen wie zeitaufwendig es ist 250 Hunde zu spritzen.

Wer über Paypal spenden möchte:

paypal@helpforstrays.org